Frohes Osterfest
![]() |
Wir wünschen ein frohes und gesundes Osterfest |
![]() |
Wir wünschen ein frohes und gesundes Osterfest |
Am 23.03.2025 wurde unsere Ortsgruppe, auf Vorschlag der ARV Vorstandes, für die erfolgreiche Arbeit in der Ortsgruppe mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Die Laudatio dazu hielt der Bürgermeister der Stadt Hannover, Herr Thomas Klapproth. Für diese Auszeichnung bedanken wir uns und sind sehr stolz darauf.
Der Pokal und die Urkunde wurde von dem derzeitigen Vorsitzenden der ARV, Herrn Reinhard Deppe, an den Vorsitzenden unserer Ortsgruppe im Rahmen des jährlich stattfindenden "Beekefrühstücks" in einer feierlichen Zeremonie im Fritz-Haake-Saal in Ricklingen übergeben.
An dem vor der Veranstaltung stattfindenden obligatorischen Beekespazierganges, nahmen wir mit vier Hunden teil. Auch anlässlich der Übergabe des Pokals auf dem Podium waren zwei Hunde mit anwesend, was sehr positiv von den zahlreichen Gästen wahrgenommen wurde. Ebenfalls war das "Benehmen" unserer Hunde während der gesamten Veranstaltung vorbildlich und konnten zeigen, dass die Hunde gesellschaftsfähig sind und nicht, wie derzeit ein bekannter Hundekomödiant propagiert, in der Öffentlichkeit nicht zu sehen und gefährlich seien. Die für die Untermalung der Zeremonie aufgetretene Jazzband war für die Hunde keine Herausforderung.
Der ARV gehören derzeit 42 Mitgliedsvereine aus den verschiedensten Bereichen an und bezieht sich nicht nur auf den Stadtteil Ricklingen.
Bilderfolgen demnächst in der Bildergalerie
ARV Vorsitzender bei der Ansprache
![]() |
|
Gleich bei zwei runden Geburtstagen konnten wir gratulieren. Unsere Ausbildungswartin Claudia Posner und unser Jugendwart Matthias Wontorra hatten einen runden Geburtstag. Die Ortsgruppe wünscht gute Gesundheit, viel Erfolg und weiterhin viel Freude mit den Hunden und in unserer OG. |
Unter den Augen des DVG Leistungsrichters Torsten Hallfahrt, legt Sandra mit ihrer Stella die Begleithundeprüfung ab.
Vor zwei Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass Sandra mit ihrer Hündin so weit kommen würde.
Mit Fleiß und Disziplin und immer mit dem Glauben es schaffen zu können und zu wollen, hat Sandra nun die Belohnung erhalten.
Relativ souverän und teils auch gekonnt, hat Sandra ihre Hündin in der BH Prüfung präsentiert.
Auch die Mithilfe in der Vorbereitungszeit durch Ina Münkel-Westphal hat dazu geführt, dass der Traum einer BH Prüfung in Erfüllung gehen konnte.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und weiter so.
Ebenfalls konnte Ina Münkel-Westphal mit Lilly die IGP 1 bestehen. Auch dazu herzlichen Glückwunsch.
Sandra mit Stella
Am Wochenende fand der Workshop, oder wie Ralf meinte Arbeitstreffen, in unserer OG statt.
Wir konnten neben eigenen OG Mitgliedern, auch Hundler aus anderen Verbänden mit ihren Hunden begrüßen.
Aus der SV OG Elze waren ebenfalls zeit Teilnehmer mit Hunden angereist.
Pünktlich um 09 Uhr begrüßte der Vorsitzende die Teilnehmer und die OG lud zum Frühstück ein.
Ralf erläuterte seine Gedanken zum Hundesport und auch zur Ausbildung.
Nachdem die Teilnehmerreihenfolge in B & C festgestanden hatte, begann Ralf sehr offen
und empathisch mit der praktischen Ausbildung.Bei jedem Hund wurden die Stärken
herausgearbeitet und die "Problemzonen" ebenfalls beackert. Jeder Hund zeigte Fortschritte in die richtige Richtung, sodass am Ende jeder Teilnehmer sichtbare Erfolge sehen konnte.
Am Ende waren sich alle einig, dass das Arbeitstreffen gelungen war, die OG einen guten
Job gemacht hatte und auch Ralf äußerte bei seinem Feedback, dass er hier prima Hundler
und gute Hunde vorgefunden hatte.
Seite 1 von 23